Küchenszene: Kochen für die Gemeinschaftsverpflegung

Senioreneinrichtungen: Regional & Nachhaltig genießen

Die Senioreneinrichtungen Salzburg setzen auf regionale, transparente Verpflegung. Dank Herkunfts-Zertifikat und zentraler Großküche in Hellbrunn genießen Bewohner täglich frische, nachhaltige Mahlzeiten.

Kulinarische Qualität mit Herkunftsnachweis

 

Die Senioreneinrichtungen der Stadtgemeinde Salzburg legen großen Wert auf Regionalität und Transparenz in der Verpflegung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Seit dem 5. Oktober 2021 nehmen die fünf städtischen Seniorenwohnhäuser Hellbrunn, Itzling, Liefering, Taxham und Nonntal am SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat und der Initiative Gut zu Wissen teil.

 

Bei Gut zu Wissen wird die Herkunft von Fleisch, Milch, Milchprodukten und Eiern sowie die Haltungsbedingungen der Legehennen klar gekennzeichnet – sei es durch Aushänge oder auf den Speisekarten. Das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat hebt in den Menüplänen regionale Lieferanten hervor und kennzeichnet Gerichte, deren Hauptzutaten aus zertifizierten SalzburgerLand-Produkten stammen. Damit wird ein klares Bekenntnis zu Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt, das für die Konsumenten sichtbar ist.

 

Zentrale Großküche für höchste Qualität

 

Die tägliche Verpflegung wird zentral in der Großküche des Seniorenwohnhauses Hellbrunn zubereitet. Küchenleiter Richard Winkler und sein Team kochen dort täglich rund 4.600 Mahlzeiten für Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende. Der bewusste Einkauf regionaler Lebensmittel aus Salzburg steht dabei im Fokus. Dies stärkt nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern garantiert auch frische, hochwertige Zutaten für die Senioreneinrichtungen.


Teilnehmende Einrichtungen:

 

 

Mit diesem nachhaltigen Konzept setzen die Senioreneinrichtungen der Stadt Salzburg ein starkes Zeichen für Qualität, Transparenz und Regionalität – zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner und aller Beteiligten. 

Hier gibts weitere
Regionalgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.