Erdbeeren

Erdbeere – Frisch, saftig, einfach himmlisch

Die Erdbeeren sind nicht nur voll mit essentiellen Nährstoffen, man kann diese Frucht auch ohne schlechtes Gewissen genießen. Und der wunderbar süße Geschmack ist ohnehin unvergleichlich.

Es ist einfach herrlich, durch dein Erdbeerfelder zu streifen, die frischen roten Früchte zu pflücken und später zu einer leckeren Marmelade zu verarbeiten. Der himmlische Duft dieser Beeren, ist einfach zum Anbeißen. Und was gibt es Köstlicheres, als wenn man in den Wintermonaten ein Glas selbstgemachte Erdbeermarmelade öffnen kann?

 

Aber was steckt eigentlich in dieser Beere?

Eine richtige Vitamin C Bombe ist sie, 60 mg pro 100 g Frucht liefert sie uns. Das lässt Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen neben ihr klein aussehen. Vitamin C ist für unseren Körper sehr wichtig, denn es fängt freie Radikale und schützt dadurch unser Immunsystem vor Erkrankungen. Hast du gewusst, dass Vitamin C die Eisen- und Kalziumaufnahme in unserem Körper ebenfalls begünstigt. Erdbeeren weisen auch einen hohen Folsäuregehalt auf und sind reich an Polyphenolen. Die kleine Beere ist also eine echte Nährstoff-Bombe.

 

Kalorienarmer Genuss

Die Erdbeeren sind nicht nur voll mit essentiellen Nährstoffen, nein man kann diese Frucht auch ohne schlechtes Gewissen genießen. 100 Gramm  kommen ungefähr auf 30 Kalorien. Wer Erdbeeren im Garten hat weiß, dass die vollreifen Beeren mit ihrem Aroma kaum zu toppen sind. Sie sind auch für unsere Verdauung hilfreich, denn durch ihren hohen Ballaststoffgehalt regen sie den Stoffwechsel an. Ein richtiges Superfood eben.

 

Rasch verzehren


Aber leider gibt es da auch einen kleinen Hacken, denn die Haltbarkeit ist sehr begrenzt (ca. 2-3 Tage im Kühlschrank). Die Lebensdauer der Früchte kannst du verlängern, in dem du Druck auf die Beeren verhinderst. Dafür lege die Beeren in eine flache Schüssel und unbedingt in den Kühlschrank.
Kleiner Tipp: Wenn du einen großen Tiefkühler hast, lege sie auf ein Tablett und friere sie ein. So bleiben sie bis in den Herbst ein frischer Genuss.
Hast du gewusst, dass Erdbeeren nicht mehr nachreifen? Lass sie lieber noch an der Staude und genieße sie erst in ihrem vollreifen Stadium, denn dann entfalten sie erst ihr gesamtes Aroma.

Hier gibts weitere
Isst Gut Gschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.