Für einen gelungenen Osterbrunch braucht es nicht viel – die Qualität der Lebensmittel muss stimmen und deswegen wurden die Zutaten für den Salzburg schmeckt-Osterbrunch von den regionalen Direktvermarktern auf der Schranne in Salzburg bezogen – da trifft es sich gut, dass die Auswahl auf dem Wochenmarkt, der jeden Donnerstag von 5 – 13 Uhr rund um die Andräkirche stattfindet, so groß ist.
Nougathase & Osterzopf...
Den süßen Part im Osterbrunch übernimmt ein Nougathase, der nicht nur die Herzen der kleinen Familienmitglieder höherschlagen lässt. Auch der Klassiker unter den Ostergebäckstücken, der Osterzopf aus Germteig, findet seinen Platz. Für den Brunch wurde er mit Kräutern zu einem lockeren Kräuterbrioche verarbeitet, zu dem die frühlingshafte Radieschencreme einfach hervorragend schmeckt. Aus dem Ofen kommen gebackene Spinateier, die ganz lässig als Muffins daherkommen. Abgerundet mit frischer Butter und saftigem Schinken, lässt sich das Osterfest wunderbar feiern.
Regionale Lebensmittel als Basis
Das zentrale Produkt des Brunches sind, passend zu Ostern, Eier. Diese kommen von der Familie Putz aus Kuchl, die zur Osterzeit auch gefärbte Eier im Angebot hat. Die verwendeten Milchprodukte, wie Butter und Topfen, stammen aus der Produktion der Hofkäserei Schmiedbauer in Bad Vigaun. Den würzigen Käse für die gebackenen Spinateier bietet der Samshofbauer an. Knackige Radieschen werden vom Familienbetrieb Brötzner frisch geerntet, die feinen Spinatblätter wachsen beim Gemüseproduzenten Feldinger und auch ein reichhaltiges Angebot an frischen Kräutern aller Art findet man auf der Schranne oder einem der anderen Grünmärkte. Und natürlich auch eine Auswahl an saftigen Osterschinken.
Wer bekommt bei dieser Geschmacksvielfalt nicht Lust auf einen Schrannenbesuch, um seine Liebsten an Ostern mit den besten regionalen Produkten, die Salzburg zu bieten hat, zu verwöhnen? Selbst der Salzburg schmeckt-Osterhase hat schon glänzende Augen.
Salzburg schmeckt wünscht ein wunderbares Osterfest und viel Freude beim Nachkochen!