Erdäpfelnidei mit Sauerkraut

Rezeptdauer Mittel Mittel
Rezeptkategorie Hauptspeisen Hauptspeisen

4 Personen

Dieses Rezept passt das ganze Jahr Ganzjährig

Zutaten

Erdäpfelnidei

Sauerkraut

Speckwürfel nach Belieben

Wasser, Suppe oder Weißwein

Lorbeer

Wacholder

Zubereitung

Erdäpfelnidei

Sauerkraut

1.

Erdäpfel (Kartoffeln) am besten am Vortag kochen.

2.

Erdäpfel schälen und durch die Kartoffelpresse pressen oder zerstampfen.

3.

Mit Salz und Muskat würzig abschmecken.

4.

Mehl locker untermengen.

5.

Eidotter und Ei einrühren und schnell zur einem weichen Teig verkneten.

Dauert das zu lange, wird der Teig durch die Kartoffelstärke klebrig.

6.

Aus dem Teig daumendicke Rollen formen und davon ca. 2cm breite Stücke - die Nidei - abstechen.

7.

In heißer Butter rundum knusprig anbraten.

1.

Die Speckwürfel anbraten, wenn nötig, etwas Butter dazugeben und die grob gehackte Zwiebel goldbraun rösten.

2.

Sauerkraut untermengen und mit Wasser, Suppe oder Wein aufgießen.

3.

Bei kleiner Hitze das Sauerkraut ca. 20 Minuten zugedeckt dünsten.

Tipp: Mit dem gleichen Teig kann man auch Mohnnudeln zubereiten.

Dazu den Teig ohne Muskat zubereiten, Nudeln formen, in Salzwasser kochen und sobald sie an der Oberfläche schwimmen, abschöpfen.

Nudeln in zerlassener Butter schwenken und mit Mohn-Zucker-Gemisch bestreuen.

Dieses Rezept ausdrucken oder weiterschicken?

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.